Veranstaltung / Stadtführung

Neuperlach 50+

nicht perfekt, aber gut gehalten

Donnerstag   25.11.2021    19:00-21:00

Am 11. Mai 1967 wurde der Grundstein für die "Entlastungsstadt Perlach" gelegt, die der, auch in den 60er-Jahren in München grassierenden, Wohnungsnot Einhalt gebieten sollte. Heute gibt es hier etwa 22.000 Wohnungen für 55.000 Menschen und vielfältige Arbeitsplätze. Das Image der "Satellitenstadt" war nicht immer das Beste. Sehr zu Unrecht, wie viele Bewohner*innen meinen: Sie sind weitgehend zufrieden mit Wohnqualität, Grünflächen, Nahversorgung und Erreichbarkeit. Dennoch gibt es Anlässe für eine Stadtteilerneuerung: große Autoverkehrsschneisen, das noch immer fehlende Zentrum, Defizite bei Kultur und Gewerbe.


Veranstalter MVHS
Datum 25.11.2021
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Referent/in Hild Andreas Prof.
Treffpunkt Kulturhaus Neuperlach e. V., Albert-Schweizer-Str. 62
Preis gebührenfrei
Kursnummer N123530
Internet Neuperlach 50+
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion
Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Wer wohnte wo in Gern?
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte von Rothenbuch im Spessart bis zum Jahr 1582
Maria-Hilf-Kirche Friedhofskirche St. Barbara Rndkirche Hausbach
Der Tanz der Schäfflerin