Veranstaltung / Stadtführung

Auf den Spuren Münchner Medizinpioniere durch das Klinikviertel (Teil 1)

Johann Nepomuk von Nußbaum, Ferdinand Sauerbruch und Hugo von Ziemssen

Sonntag   31.10.2021    11:00-12:30

Bis heute gilt die Chirurgie als "Königsdisziplin" der Medizin. Neben Berlin hat auch München zahlreiche Koryphäen in dieser Fachrichtung hervorgebracht. Jakob Nepomuk von Nussbaum revolutionierte die bisherigen Operationstechniken. Ferdinand von Sauerbruch rettete zahlreichen Patienten durch Eingriffe in der von ihm entwickelten Unterdruckkammer das Leben. Nach dem Internisten und Pathologen Hugo Wilhelm von Ziemssen ist ein Trakt des ehemaligen "Ersten Allgemeinen Krankenhauses" benannt.

Eine weitere Führung zu diesem Thema:

"Auf den Spuren Münchner Medizinpioniere durch das Klinikviertel (Teil 2): Hope Bridges Adams Lehmann, Alois Alzheimer und August von Hauner" (N121041) am 07.11.2021.


Veranstalter MVHS
Datum 31.10.2021
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Reithofer Liane M.A.
Treffpunkt Sonnenstr. 24-26
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €    MVHS Card
Kursnummer N121040
Internet Auf den Spuren Münchner Medizinpioniere durch das Klinikviertel (Teil 1)
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Johann Michael Rottmayr
Als München leuchtete
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Kleider machen Münchner