Veranstaltung / Stadtführung

Brezn, Bäcker, blaues Blut

Die Geschichte der Brezn in München

Mittwoch   20.10.2021    11:00-13:00

Ein Biergartenbesuch ohne Brezn ist undenkbar, und kaum jemand kann dem Laugengebäck widerstehen, wenn es ofenwarm duftend in der Auslage einer Bäckerei liegt. Schon Ludwig der Bayer verschaffte der Bäckerzunft aus Dankbarkeit besondere Privilegien. Die Brezn sorgte sogar für eine unrühmliche Rauferei, die heute noch in Erinnerung ist. Welche stadtgeschichtlichen Ereignisse dahinterstehen, erklärt eine kurzweilige Führung durch die Altstadt.

Die Führung endet voraussichtlich am Viktualienmarkt.

Hinweis

Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache - Wenn Sie eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de.

Veranstalter MVHS
Datum 20.10.2021
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Lehmann Elisabeth M.A.
Treffpunkt Isartor, Innenhof, Isartorplatz
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €    MVHS Card
Kursnummer N121114
Internet Brezn, Bäcker, blaues Blut
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Kempten-Museum im Zumsteinhaus
Lehmfieber
Die Frau des Blauen Reiter
Literatur in Bayern  Nr. 123