Veranstaltung / Stadtführung

Vom Königsplatz zum Alten Botanischen Garten

Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus in München

Donnerstag   05.05.2022    17:00-18:30

Die Bauten des NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz verkörpern noch heute die in Stein gehauene Ideologie der Nationalsozialisten. Mit der Errichtung des Führerbaus nach den Plänen von Paul Ludwig Troost zementierte Hitler in den 1930er Jahren seinen Machtanspruch und legte gleichzeitig den Grundstein seiner politischen wie persönlichen Repräsentation. Wir schauen uns in einem Rundgang die Bauwerke innen wie außen und die einstigen Planungen des angrenzenden Areals am Königsplatz an. Erfahren Sie dabei mehr über die Wirkungsweise von Baugestaltung sowie ihre Funktion als monumentale Kulisse.

Hinweis

Eine weitere Veranstaltung zu diesem Thema: Die Führung "Vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße - Monumente der Macht, Architektur des Nationalsozialismus in München" (O121050) findet am 28.4.2022 statt. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit&Leben.

Veranstalter MVHS
Datum 05.05.2022
Uhrzeit 17:00 - 18:30
Referent/in Kissling-Koch Petra Dr.
Treffpunkt NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €    MVHS Card
Kursnummer O121055
Internet Vom Königsplatz zum Alten Botanischen Garten
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Königsplatz, Alter Botanischer Garten

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



HISTORISCH-AKTUELLES KÖNIGSPLATZ-PANORAMA
200 Jahre Alter Botanischer Garten
Der Münchner Königsplatz und seine Bauten
Der Königsplatz in München