Veranstaltung / Stadtführung

Die "Arcisstraße 12" und ihre wechselvolle Geschichte

Pringsheim Palais, "Führerbau", Amerikahaus und die Hochschule für Musik und Theater

Mittwoch   05.10.2022    18:00-19:30

Sie alle hatten die Anschrift "Arcisstraße 12": Das Wohnhaus der Familie Pringsheim, dann der sogenannte "Führerbau" und der Ort der Unterzeichnung des "Münchner Abkommens", nach Kriegsende der Central Art Collecting Point und das Amerikahaus. Heute findet man unter dieser Adresse das Hauptgebäude der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Dr. Alexander Krause, Kanzler der HMTM, führt, nach einer bildreichen Einführung in die wechselvolle Historie des Hauses, durch das Gebäude und durch wichtige Kapitel Münchner und deutscher Geschichte.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 05.10.2022
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Treffpunkt Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstr. 12 , Pforte, Haupteingang
Preis 9,00 €
Kursnummer A078-22/2
Internet Die "Arcisstraße 12" und ihre wechselvolle Geschichte
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Kleine Geschichte Frankens
Gustav Geierhaas
Mord nach der Messe
Schönere Heimat