Veranstaltung / Stadtführung

Bayerns bedeutendste Regenten

Von Ludwig dem Bayern zu Ludwig II.

Freitag   23.09.2022    16:00-18:00

Ludwig der Bayer wurde 1314 König, 14 Jahre später Kaiser. Maximilian I. erhielt im Jahr 1623 die Kurwürde für Bayern und überlebte als einziger deutscher Fürst den 30-jährigen Krieg. Max II. Emanuel glänzte zwar als Eroberer von Belgrad, fiel aber im Spanischen Erbfolgekrieg 1706 in Reichsacht und damit stand Bayern unter österreichischer Besatzung. König Ludwig I. förderte im 19. Jahrhundert die Kunst und schuf Bauten, von denen wir noch heute profitieren. "Ein ewig Rätsel" wird sein Enkel Ludwig II., Bauherr glanzvoller Schlösser, wohl bleiben.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 23.09.2022
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Gaedtke Paul
Treffpunkt Marienplatz, Mariensäule
Preis 7,00 €
Kursnummer A012-22/2
Internet Bayerns bedeutendste Regenten
Veranstaltungsart Seminar

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die völkische Ordung von Armut
DuMont Kunst-Reiseführer München
Montgelas
Obermenzing - Geschichte und Geschichten