Veranstaltung / Stadtführung

Frauen gegen Hitler - die 1920er Jahre in München

Montag   14.11.2022    19:00-20:30

Der Widerstand gegen Hitler war auch weiblich. Wir machen uns ein Bild von jenen Münchnerinnen, die sich bereits in den 20er Jahren gegen Hitler stellten, wie z.B. Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann, Constanze Hallgarten und Ellen Ammann. Wir beleuchten das mutige Auftreten von Erika Mann und Toni Pfülf angesichts der Machtübergabe an Hitler und die gefährliche Widerstandsarbeit im Untergrund, die Frauen wie Lotte Branz und Centa Herker-Beimler geleistet haben.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 14.11.2022
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Referent/in Volland Eva Maria
Treffpunkt MVHS in Moosach, Baubergerstr. 6a
Preis gebührenfrei
Kursnummer C248*-22/2
Internet Frauen gegen Hitler - die 1920er Jahre in München
Veranstaltungsart Seminar

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Lena Christ: Die Glückssucherin
Wohltäter der Wissenschaft
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder
Die Gemmen der Sammlung James Loeb