Veranstaltung / Stadtführung

Nini & Carry Hess. Gertrude Fuld. Theaterfotografie in der Weimarer Republik

Donnerstag   10.11.2022    18:00-19:00

1913 gründen Nini und Carry Hess ein Fotoatelier in Frankfurt, das schon bald zu den angesehensten in Deutschland gehört. Vor ihrer Kamera: ein Theater zwischen Gestern und Morgen, Expressionismus und Neue Sachlichkeit, promintente Künstlerinnen und Künstler sowie das Habima-Theater auf Gastspielreise. Auf umkämpftem Markt dokumentiert Anfang der 1930er Jahre Gertrude Fuld das Theaterleben in München, ihre Bilder entstehen direkt auf den Bühnen. Es sind theaterdokumentarische Zeugnisse einer Zeit in unheilvollem Wandel. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlieren alle drei Frauen aufgrund ihrer jüdischen Herkunft ihre Erwerbsgrundlage in Deutschland. Leben und Werk von Nini und Carry Hess werden vernichtet. Gertrude Fuld rettet sich über Paris in die Schweiz ins Exil. 


Veranstalter Deutsches Theatermuseum
Datum 10.11.2022
Uhrzeit 18:00 - 19:00
Treffpunkt Galeriestr. 4a (Hofgartenarkaden), 80539 München
Preis € 5,00, ermäßigt € 4,00
Internet Nini & Carry Hess. Gertrude Fuld. Theaterfotografie in der Weimarer Republik
Veranstaltungsart Ausstellungseröffnung
Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Deutsches Theatermuseum

Straße: Galeriestr. 4a
Plz/Ort: 80539 München
Telefon: 089 210691-0
Email: info@deutschestheatermuseum.de
Internet: http://www.deutschestheatermuseum.de


Weitere Veranstaltungen



Altes Schloß Sugenheim
Die größte aller Revolutionen
Bayerischer Wald. Wandern für die Seele
Habsburg und Wittelsbach