Veranstaltung / Stadtführung

Hat das alte Haus eine Zukunft?

Aktuelle Herausforderungen von Denkmalpflege und Denkmalschutz

Sonntag   14.05.2023    12:00-14:00

Der Klimawandel, die Transformation von Wirtschaftsbereichen oder die Not an bezahlbaren Wohnraum in Großstädten sind nur exemplarisch zu nennende Entwicklungen, auf die die Gesellschaft und konkret die Denkmalpflege reagieren müssen. Zum 50-jährigen Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes 2023 wollen wir bei einem Rundgang durch die Münchner Altstadt aktuelle Herausforderungen und wesentliche Fragen beantworten, wie: Was ist der Sinn und Zweck des Denkmalschutzes? Welchen Beitrag können Denkmäler im Kampf gegen den Klimawandel leisten oder stellen sie eine Hürde dar? Braucht es mehr Denkmalschutz? Und was können wir aus der Denkmalpflege lernen?

Die Führung endet voraussichtlich am Stachus.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 14.05.2023
Uhrzeit 12:00 - 14:00
Referent/in Denhauser Neven M.A.
Treffpunkt Reiterdenkmal für Maximilian l. Wittelsbacherplatz
Preis gebührenfrei
Kursnummer Q121205
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive
Kanzleikorrespondenz des späten Mittelalters in Bayern
Orte der Reformation - Nürnberg
Ewig in der Fremde