Veranstaltung / Stadtführung

Themenführung: Musik im KZ Dachau

Samstag   07.10.2023    14:00-16:00

"Es tat wohl, hier in Dachau Musik zu hören. [...] Sie vergaßen sich für eine Weile, sie gehörten wieder sich, ihren Gedanken, ihren Erinnerungen." Das Zitat des Dachau-Überlebenden Edgar Kupfer-Koberwitz lässt die Wirkung von Musik auf die Häftlinge erahnen. Solchen positiven Erfahrungen werden ambivalente Schilderungen zur Rolle von Musik im Lageralltag gegenübergestellt. Mittels ausgewählter Biografien und Tonbeispiele wird die Rolle und Funktion von Musik im Zusammenhang mit der komplexen Historie des KZ Dachau vorgestellt.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 07.10.2023
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Unseld Uli | Pädagogischer Mitarbeiter an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Pater-Roth-Str. 2a
Preis 4,00 €
Kursnummer R122251
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Wenn ein Reisender in einer Winternacht
München. Liebling der Musen
Literatur in Bayern  Nr. 134
Denkmal „Zur Deutschen Einheit“