Veranstaltung / Stadtführung

Münchner Gschichten und Geschichte

Freitag   26.01.2024    17:30-19:30

In jeder Geschichte in jedem Mythos steckt ein wahrer Kern. Wir hören Geschichten über die Gründung Münchens und die Mariensäule, das gottgefällige Werk. Wir erfahren vom Brezenreiter und warum Herzog Ludwig II. den Beinamen "der Strenge" hat. Natürlich darf hier die Geschichte vom Affenturm im Alten Hof genau so wenig fehlen wie die Entstehung der Theatinerkirche. Wir erfahren auch, was es mit den polierten Löwenschnauzen an der Residenz auf sich hat.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 26.01.2024
Uhrzeit 17:30 - 19:30
Referent/in Kratzer Bernd
Treffpunkt Marienplatz, Mariensäule
Anmeldung erwünscht
Preis 8,00 €
Kursnummer A032-24/1
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



An der Wiege Münchens
Balthasar Neumann
Geschichte der Münchner Stadtbäche
Das alte Nürnberg vor der Zerstörung