Veranstaltung / Stadtführung

Wie kommen wir raus aus der diskursiven Sackgasse?

Freitag   14.02.2025    19:00-21:00

In der Gemengelage von Kunst, Kultur und Politik, bei Diskussionen zu Israel und Palästina, zur Ukraine und Russland oder auch bei den Themen Identität, Geschlecht und Religion ist eine immer größere Verhärtung des öffentlichen Diskurses zu beobachten. Manchmal, wie bei der vergangenen Documenta, findet dieser gar nicht mehr statt. Vorbei die Zeiten, in denen Ambivalenzen noch auszuhalten waren: Mit dem Niedergang der Kommunikation verkümmert auch die Demokratie. Wie also kommen wir raus aus dieser Sackgasse? 

Saba-Nur Cheema Politologin, Publizistin und Antirassismus-Trainerin 
Hito Steyerl Professorin für Aktuelle Digitale Medien, Akademie der Bildenden Künste München, Filmemacherin und Autorin 
Mirjam Zadoff Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München 
Korbinian Frenzel Deutschlandradio, Moderation


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Münchner Volkstheater GmbH
Datum 14.02.2025
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Treffpunkt Münchner Volkstheater, Bühne 2
Preis 10.00 Euro, ermäßigt 5.00 Euro
Veranstaltungsart Gesprächsrunde

Münchner Volkstheater GmbH

Straße: Zenettistraße 21
Plz/Ort: 80337 München
Telefon: 089 52355-0
Email: theater@muenchner-volkstheater.de
Internet: https://www.muenchner-volkstheater.de/


Weitere Veranstaltungen



München - die befestigte Stadt
Schatten über München
Willibald Pirckheimer
Ludwigs Traum vom Fliegen