Veranstaltung / Stadtführung

Gedenken an die Deportation der Münchner Sinti und Roma

Namenlesung

Donnerstag   13.03.2025    16:00-17:00

Am 8. März 1943 begannen in München die Verhaftungen ganzer Familien. Bis heute ist die Zahl der ermordeten Frauen, Männer und Kinder nicht exakt zu bestimmen; der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma geht von insgesamt etwa 500 000 Menschen aus, die den Mordaktionen und den grausamen Bedingungen in den Konzentrationslagern zum Opfer fielen. Die Landeshauptstadt München ehrt die Opfer dieses Völkermords mit einem Gedenktag am 13. März.


Veranstalter Stadt München
Datum 13.03.2025
Uhrzeit 16:00 - 17:00
Treffpunkt Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Preis gebührenfrei
Internet Gedenken an die Deportation der Münchner Sinti und Roma
Veranstaltungsart Vortrag mit Bildpräsentation
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

Stadt München

Straße: Marienplatz 1
Plz/Ort: München


Weitere Veranstaltungen


Barrierefrei

Neues Leben für die Isar
Torhalle auf Frauenchiemnsee
Architektouren 2013
bogevischs buero 374
Olympia München ‘72
Wege in die Moderne