Veranstaltung / Stadtführung

BEFREIT – Und dann?

Maria Leipelt – eine Überlebende des Widerstands

Samstag   26.04.2025    14:00-15:30

Die Geschwister Hans und Maria Leipelt, evangelisch erzogen, erlebten 1938 die brutale Verfolgung ihrer jüdischen Angehörigen. Mit Gleichgesinnten leisteten sie in München und Hamburg Widerstand, verbreiteten auch Flugblätter der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Hans Leipelt wurde am 29. Januar 1945 in München hingerichtet. US-Truppen befreiten Maria Leipelt am 15. April 1945.


Veranstalter DenkStätte Weiße Rose
Datum 26.04.2025
Uhrzeit 14:00 - 15:30
Referent/in Bottin Angela
Treffpunkt DenkStätte Weiße Rose Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Vortrag und Diskussion

DenkStätte Weiße Rose

Straße: Geschwister-Scholl-Platz
Plz/Ort: München


Weitere Veranstaltungen


BEFREIT – Und dann?


150 Jahre Wasserversorgung der Stadt Hemau
Besäufniserregend
König Max I. Joseph - Modell und Monument
Der Hauptplatz von Pfaffenhofen