Veranstaltung / Stadtführung

Traum und Albtraum

Feldafing und der Nationalsozialismus

Sonntag   27.04.2025    18:00-19:30

Wegen seiner landschaftlichen Schönheit gerühmt, stand Feldafing seit dem 19. Jahrhundert im Mittelpunkt großer Veränderungen. Die Historiker Marita Krauss und Erich Kasberger haben die Geschichte des Orts während der NS-Zeit erforscht und aus unterschiedlichen Perspektiven dokumentiert.

Hinweis

Im Rahmen der Ausstellung „17 Jahre – 17 Dinge“ im Palmenhaus der Villa Waldberta

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Datum 27.04.2025
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Krauss Marita | Kasberger Erich
Treffpunkt Künstlerhaus der Landeshauptstadt München, Kulturreferat, Höhenbergstraße 25, 82340 Feldafing
Anmeldung air-m@muenchen.de
Preis keine Angabe
Veranstaltungsart Vortrag

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
So26.04.202518:00Traum und Albtraum
Feldafing und der Nationalsozialismus
Krauss Marita, Kasberger Erich
So03.05.202518:00Traum und Albtraum
Feldafing und der Nationalsozialismus
Krauss Marita, Kasberger Erich
So04.05.202518:00Traum und Albtraum
Feldafing und der Nationalsozialismus
Krauss Marita, Kasberger Erich

Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Plz/Ort: München


Weitere Veranstaltungen



Patrizier
Otl Aicher
Elias Holl
Die Gesetzgebungsgeschichte des Militärstrafrecht