Veranstaltung / Stadtführung

Hüter des Freistaats

Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie

Donnerstag   08.05.2025    18:00-19:30

Die Bayerische Staatskanzlei entwickelte sich nach 1945 rasch zur Schaltzentrale der Landespolitik. Im Umgang mit möglicher NS-Belastung ihres Personals verfolgte sie das Ziel, einerseits erfahrene Beamte zu gewinnen und zugleich den bayerischen Staat – formal – von der NS-Zeit abzugrenzen. Ihre Politik stand ganz im Zeichen der Konsolidierung des bayerischen Staats.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 08.05.2025
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Tazekaar Rick
Anmeldung 089 / 480060
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Online-Kurs

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



M-Wasserweg
Wirtshaussagen zwischen Alpen und Donau
Chronik des Polizeipräsidiums München II
Privileg Mischehe?