Veranstaltung / Stadtführung

Im Widerstand – What next?

Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva

Mittwoch   07.05.2025    19:00-21:00

1945 – wirklicher Aufbruch oder ein „Weiter so“? Für viele im Widerstand ein lang ersehnter Moment, manche – darunter Erwin Schulhoff – sollten ihn nicht mehr erleben. Hartmann gründete für die Jugend die Konzertreihe musica viva. Die Ausstellung thematisiert die Herausforderungen des Neubeginns, gewährt auch Einblicke in enttäuschte Hoffnungen sowie in seine Kompositionswerkstatt.

Programm zum Gesprächskonzert mit Zentaur-Quartett Ursula Mamlok: Bagatellen für Streichquartett (1985 / 87) Karl Amadeus Hartmann: 2. Streichquartett (1945 / 46) Erwin Schulhoff: Symphonia Germanica (1919) Steve Reich: Different Trains (1988)


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Datum 07.05.2025
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Treffpunkt Karl Amadeus Hartmann-Center, Franz-Joseph-Straße 20
Anmeldung 089 / 347967, info@hartmann-gesellschaft.de
Preis 11 € / 8 €
Veranstaltungsart Konzert

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.

Straße: Franz-Joseph-Straße 20
Plz/Ort: 80801 München
Telefon: 089 347967
Email: info@hartmann-gesellschaft.de
Internet: https://www.hartmann-gesellschaft.de/


Weitere Veranstaltungen



Wege zu alten Bäumen
Der spanische Erbfolgekrieg
Rumford
Der Hof in den Bergen