Veranstaltung / Stadtführung

Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen in München

ZUM WELTFRAUENTAG

Samstag   08.03.2025    16:00-17:30

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Münchener Altstadt und erfahren Sie interessante und spannende Geschichten der Frauen, die München in verschiedenen Bereichen geprägt haben. Sei es in der Architektur, Kunst, Politik, im sozialen Bereich oder auf der Bühne. An verschiedenen Plätzen in der Altstadt werden wir Ihnen die Lebensgeschichten von Henriette Adelaide von Savoyen, Ellen Ammann, Therese Giehse, Adele Spitzeder und Liesl Karlstadt erzählen.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 08.03.2025
Uhrzeit 16:00 - 17:30
Referent/in Lohner Angelika
Treffpunkt Hauptportal Theatinerkirche
Preis gebührenfrei
Kursnummer A008-25/1
Internet Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen in München
Veranstaltungsart Führung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 30
Projektion auf die Krise
Der Fränkische Reichskreis
Kunst in Bogenhausen