Veranstaltung / Stadtführung

Münchens dunkle Zeit

Freitag   21.03.2025    16:00-18:00

München gilt als Ort der Lebensfreude und der Toleranz. Leider hat die Stadt auch eine weniger bekannte, dunkle Seite, die das Leben in den Jahren 1919 bis 1945 immer stärker beeinflusste. Beginnend am Gedenkstein für die zerstörte Synagoge, lernen wir einige Örtlichkeiten kennen, die dabei eine unrühmliche Rolle spielten. Der Rundgang endet an der 2006 eingeweihten Synagoge. Nach 1945 lebte der Geist dieser dunklen Zeit weiter, weswegen das Thema des Rundganges seine Brisanz nicht verloren hat: Wie konnte es damals dazu kommen? Und heute?


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 21.03.2025
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Weyerer Bebedikt
Treffpunkt MINI-Pavillon, Lenbachplatz 7a
Preis 8,00 €
Kursnummer A003-25/1
Internet Münchens dunkle Zeit
Veranstaltungsart Führung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



H.E. Erwin Walther
Burgen und Schlösser in und um Regensburg
Eggenfelden - Pfarrkirche und Nebenkirchen
Der Dom zu Passau