Veranstaltung / Stadtführung

Sendling - vom Dorf zur Großstadt

Sonntag   06.04.2025    14:00-16:00

Sendlings über Jahrhunderte ausgebildete dörfliche Strukturen sind an einigen wenigen Stellen heute noch erkennbar, so bei der alten Sendlinger St. Margaret-Kirche. Bis vor wenigen Jahren weideten sogar noch die Kühe des Stemmer-Bauern nahe der Lindwurmstraße. Einst stattliche Bauernhöfe haben neue Funktionen gefunden. Sie stehen etwas verloren zwischen späterer Bebauung. Viele denkmalgeschützte Bauten der Jahrhundertwende (so das "Drachenhaus" am Harras) gehören zu den Sehenswürdigkeiten Sendlings, ebenso die Jugendstilbauten im Sendlinger Unterfeld. Aber auch richtungsweisende Beispiele der Moderne, deren beeindruckendstes Beispiel zweifelsohne das Postamt am Harras ist, werden wir auf unserem Rundgang sehen.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 06.04.2025
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klein Dieter Prof. Dr.
Preis 8,00 €
Kursnummer A041-25/1
Internet Sendling - vom Dorf zur Großstadt
Veranstaltungsart Führung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Kulturpolitik gegen die Krise der Demokratie
Schlangen auf dem Marienplatz
111 Orte im Oberpfälzer Wald
Allmenden – Gemeinschaftsgut und Nutzungsrechte