Veranstaltung / Stadtführung

Siedlung Ludwigsfeld - neue Heimat für Displaced Persons

Freitag   25.04.2025    16:00-18:00

Am äußersten nordwestlichen Rand der Stadt entstand in den Jahren 1950 bis 1952 auf dem Gelände eines ehemaligen BMW-Zwangsarbeiterlagers die Siedlung Ludwigsfeld. Finanziert aus Geldern des Marshall-Planes, diente sie rund 3.000 Menschen aus 28 Ländern als bescheidene Bleibe. Der Krieg hatte diese Menschen heimatlos gemacht und sie hießen offiziell "Displaced Persons". Die Gebäude haben sich bis heute erhalten, und manche der ersten Bewohner und Bewohnerinnen leben immer noch dort. Ein zweistündiger Spaziergang durch diese multikulturelle, weithin unbekannte Siedlung aus der Nachkriegszeit führt zu Überbleibseln des Lagers sowie zu Gotteshäusern verschiedener Konfessionen und zeigt die Lebenswelten der durch den Krieg Entwurzelten auf.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 25.04.2025
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Weyerer Bebedikt
Treffpunkt Kristall-/Dachauer Straße, Taxistand
Preis 8,00 €
Kursnummer A004-25/1
Internet Siedlung Ludwigsfeld - neue Heimat für Displaced Persons
Veranstaltungsart Führung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Friederike von Wurmb
Wege des Salzes
Krieg dem Kriege
Kraftbayrisch