Veranstaltung / Stadtführung

Historischer Spaziergang rund ums ehemalige Aubinger Heizwerk

Freitag   25.04.2025    16:00-18:00

Im Münchner Westen ist mit dem "Bergson" ein neuer Anziehungspunkt für Kunst und Kultur entstanden, in den Mauern des seit vielen Jahren stillgelegten und als monumentale Industrieruine bekanntgewordenen Aubinger Heizwerks. Das Gebäude selbst und seine nähere Umgebung haben eine spannende Geschichte, deren Bogen sich über viele Jahrhunderte spannt: Angefangen vom direkt angrenzenden frühchristlichen Reihengräberfeld über die Entstehung der nahegelegenen Bahnbauten in der NS-Zeit bis hin zu einem verschwundenen See. Es gibt viel Unbekanntes zu entdecken auf diesem Rundgang!
Keine Führung im inneren des Gebäudes! Bei jedem Wetter und im Freien, bitte festes Schuhwerk tragen.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 25.04.2025
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Auer Elvira
Treffpunkt Bergsonstraße, Ecke Rupert-Bodner-Straße
Preis 8,00 €
Kursnummer A007-25/1
Internet Historischer Spaziergang rund ums ehemalige Aubinger Heizwerk
Veranstaltungsart Führung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die Kinderbuchbrücke
Römische Wehrbauten
Die abgesagte Bierzelt-Rallye 2020
Kloster Holzen