Veranstaltung / Stadtführung

Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945

Der Schriftstellerverband der befreiten Juden

Dienstag   24.06.2025    19:00-20:30

Im Sommer 1946 gründet sich der „Schriftstellerverband der befreiten Juden“ und zieht in die Möhlstraße 12a. Welche Rolle spielt der Verband für Autor*innen der Sche’erit Hapleta, dem Rest der Überlebenden? Was sind die Bedingungen literarischen Schreibens nach der Shoah? Wovon zeugen die literarischen Texte und welche Auseinandersetzung fordern sie ein?


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Monacensia
Datum 24.06.2025
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Referent/in Lewinsky Tamar
Treffpunkt Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23
Anmeldung 089 / 233 772445 monacensia.info@muenchen.de
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Gesprächsrunde
Veranstaltungreihe NIEMAND HAT MIT DEN ÜBERLEBENDEN GERECHNET

Monacensia

Straße: Maria-Theresia-Straße 23
Plz/Ort: 81675 München


Weitere Veranstaltungen


Barrierefrei

Jüdisches Leben in Oberbayern und Schwaben
Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben
Sperrfeuer
Kiefersfelden