Veranstaltung / Stadtführung

Bayerische Herrscher und das liebe Geld

Mittwoch   19.03.2025    17:00-18:30

Ob knausriger Kunstmäzen, maßvoll haushaltend oder höchst spendabel und dabei einen immensen Schuldenberg und den drohenden Staatsbankrott nicht scheuend: Regenten in Bayern, wie etwa Kurfürst Max II. Emanuel, Kaiser Karl VII. oder König Ludwig I., gingen höchst unterschiedlich mit Geld und den Finanzen um. Welcher maßhaltende Sohn auf einen ausgabefreudigen Vater folgte, was die Fugger mit der Staatsbibliothek zu tun haben, welcher Herrscher nur Bauten in Auftrag gab, die er auch sicher finanzieren konnte, und vieles mehr verrät Ihnen dieser Online-Vortrag.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 19.03.2025
Uhrzeit 17:00 - 18:30
Referent/in Gaedtke Paul
Preis 8,00 €    MVHS Card
Kursnummer U121900
Veranstaltungsart Online-Kurs

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der Orlandoblock am Münchner Platzl
„… weil ich selber so überrascht war, dass ich so wenig wusste.“
Der Isarwinkel und Bad Tölz
Münchner Maler im 19. Jahrhundert