Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Die bereits Ende Februar 1933 verschärfte „Schutzhaft" gab der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) die Befugnis, Gegner unbefristet in Konzentrationslager einzuweisen. Wie das KZ-System unterlag die Gestapo einer ständigen Entwicklung: Während ihr Schwerpunkt anfangs auf der Zerschlagung der politischen Opposition lag, wurde sie ab 1939 eine Säule der NS-Eroberungs- und Vernichtungspolitik. Der Themenrundgang beleuchtet die von Anfang an untrennbare Zusammenarbeit von Gestapo und KZ am Beispiel des KZ Dachau.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 12.07.2025 |
Uhrzeit | 14:00 - 16:00 |
Referent/in | Haas Michael - Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
Treffpunkt | Parkplatz der Gedenkstätte ehemaliger |
Preis | 4,00 € |
Kursnummer | U122249 |
Veranstaltungsart | Führung |