Veranstaltung / Stadtführung

Führung Beth-Shalom-Synagoge

Montag   02.06.2025    17:30-19:00

Im Rahmen der Führung, die 90 Minuten dauert, erhalten die Besucher eine Einführung in die Geschichte der Liberalen jüdischen Gemeinde in München und in die Gestalltung einer Synagoge. Erläutert werden die Grundlagen der jüdischen Religion und die Lebenspraxis sowie der Ablauf des jüdischen Jahres mit seinen Feiertagen und des Lebenszyklus. Der Ablauf wird auch durch die Fragen der Besucher mit bestimmt, für die ausreichend Zeit eingeplant ist.

Herren, sowie verheiratete Frauen sind gebeten, eine Kopfbedeckung während des Besuchs zu tragen.

Aus Sicherheitsgründen benötigen wir für Ihre Anmeldung eine Kopie Ihres Ausweises (als Scan mit der Anmeldung). Liegt diese bis zum Anmeldeschluss nicht vor, ist eine Teilnahme nicht möglich. Wir weisen darauf hin, dass wir die Anmeldedaten der Liberalen jüdischen Gemeinde München Beth Shalom e.V. weiterleiten. Ihre Anmeldung zur Führung verstehen wir als Einwilligung in die Datenverarbeitung und -speicherung. Wir versichern die Einhaltung der Datenschutzregelungen der DSGVO, des BDSG und des BayDSG. Eine Weitergabe der Daten an Dritte, mit Ausnahme der Liberalen jüdischen Gemeinde München Beth Shalom e.V. erfolgt nicht. Nach Aufgabenerfüllung werden sämtliche Daten unwiderruflich gelöscht.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter ErinnerungsWerkstatt München e.V.
Datum 02.06.2025
Uhrzeit 17:30 - 19:00
Treffpunkt wird der Teilnahmebestätigung mitgeteilt
Anmeldung bis spät 16.Mai 2025: anmeldung@erinnerungswerkstatt-muenchen.de
Preis gebührenfrei, Spenden erwünscht
Internet Führung Beth-Shalom-Synagoge
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

ErinnerungsWerkstatt München e.V.

Straße: Winzererstraße 68
Plz/Ort: 80797 München
Email: kontakt@erinnerungswerkstatt-muenchen.de
Internet: https://www.erinnerungswerkstatt-muenchen.de


Weitere Veranstaltungen



Torhalle auf Frauenchiemnsee
Neues Leben für die Isar
Das Wiesn-ABC
München
Glyptothek München 1830-1980
Wallfahrtskirchen und Gnadenstätten