Veranstaltung / Stadtführung

Erinnerungszeichen für Evelyne Schönberg, Arthur Schönberg, Lotte Ernst, Rudolf Ernst

Mittwoch   05.03.2025    15:00-17:00

15.00 Uhr

Gedenkveranstaltung

Deutsches Museum, Bibliothek
Museumsinsel 1, 80538 München
S-Bahn Isartor

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl – Deutsches Museum

Stadträtin Nimet Gökmenoğlu – in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München

Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch – Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Dr. Bernhard Ebneth – Bayerische Akademie der Wissenschaften

Dr. Wilhelm Füßl – Archivdirektor i. R.

Dr. Anna Messner – Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Carole Ernst-Schonberg – im Namen der Familie

Musik

Anne Schätz, Klavier

Lydia Teuscher-Bastian, Gesang

Arnold Schönberg – „In hellen Träumen hab ich dich oft geschaut“ (Text: Alfred Gold)

Victor Ullmann – „Sturmlied“, aus „Fünf Liebeslieder von Ricarda Huch“, op. 26 (Andante Agitato)

Ca. 17:00 Uhr
Anbringung der Erinnerungszeichen in der Hiltenspergerstraße 43


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter ErinnerungsWerkstatt München e.V.
Datum 05.03.2025
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Treffpunkt Deutsches Museum, Bibliothek Museumsinsel 1
Anmeldung erinnerungszeichen@muenchen.de
Preis gebührenfrei
Internet Erinnerungszeichen für Evelyne Schönberg, Arthur Schönberg, Lotte Ernst, Rudolf Ernst
Veranstaltungsart Gedenkveranstaltung
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

ErinnerungsWerkstatt München e.V.

Straße: Winzererstraße 68
Plz/Ort: 80797 München
Email: kontakt@erinnerungswerkstatt-muenchen.de
Internet: https://www.erinnerungswerkstatt-muenchen.de


Weitere Veranstaltungen



Torhalle auf Frauenchiemnsee
Neues Leben für die Isar
München Salvatorplatz
Kleine Chronik der Protestanten in München
Auer Haidhauser Journal - Heft 39
Kafka in München