Veranstaltung / Stadtführung

Münchner Originale

Freitag   21.09.2012    15:00-17:00

Ein Streifzug durch die letzten Jahrhunderte in München, der sich hauptsächlich mit seinen Sonderlingen und Originalen befasst. Der Rundgang soll an Menschen erinnern, die durch ihre oft liebenswerten Eigenarten, bis in die heutige Zeit unvergessen geblieben sind. Dabei spielt die Entwicklung von einer Kleinstadt (München hatte um 1800 ca. 40.000 Einwohner) in eine Millionenstadt eine entscheidende Rolle.

Wahrscheinlich sind die Sonderlinge und „Spinner" nicht seltener geworden als früher, aber sie werden weniger wahrgenommen. Unsere schnelllebigen Zeiten in einer pulsierenden Großstadt lassen kaum mehr Zeit, sich mit ihnen zu beschäftigen.

Wir wollen uns auf die Spurensuche von stadtbekannten Originalen begeben und dabei auch die Gegenwart nicht außer Acht lassen.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 21.09.2012
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Jochen Seidl
Treffpunkt Unter dem Karlstor
Preis 5.00
Kursnummer A013-12/3
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Jella Lepman
Neue Pinakothek
Seelenzopf und raue Nächte