Veranstaltung / Stadtführung

Untergiesing

Sonntag   14.07.2013    14:30-17:00

Bis zur Regulierung der Isar war das heutige Untergiesing ein Überschwemmungsgebiet. Doch schon lange vor der Gründung Münchens nutzte man die Kraft des Auer Mühlbachs für den Betrieb von Mühlen und sein Wasser für Färbereien und Gerbereien. Im Jahr 957 wurde die „Mühle zu Kiesingenum" erstmals urkundlich erwähnt. In der Lohe siedelten sich Taglöhner und unzünftige Handwerker an. Ein übelriechendes Industriekapitel Untergiesings war die Lederfabrik, von der heute nur mehr ein Denkmal berichtet. Mit der Isarregulierung entstand die „Kolonie Birkenau", eine Tagelöhnersiedlung. Das „Schyrenbad" ist Münchens ältestes Freibad. Hier befindet sich auch Münchens zweitgrößte Privatbrauerei.

Den Plan der Führung sowie „Daten & Fakten" finden Sie auf der Homepage des Referenten unter: http://www.hartbrunner.de/stadtfuehrungen/d„stadtfuehrung.php?id=2647


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 14.07.2013
Uhrzeit 14:30 - 17:00
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt U-Bahn-Ausstieg Kolumbusplatz, Nockherstraße
Preis 6,00 €
Kursnummer A036-13/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Suchbegriffe Giesing

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
So09.05.202514:00UntergiesingKattenbeck Corinna

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



KulturGeschichtsPfad 17
Untergiesings Sehenswürdigkeiten
Münchner Vorstadt
Giesing