Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Das 1996 eröffnete Kartoffelmuseum der Stiftung Otto Eckart zeigt eine Ausstellung von Exponaten, Bildern und Kuriositäten rund um das Thema Kartoffel. 2006 kam das Pfanni-Museum dazu, welches die Geschichte des Markenartikels Pfanni von 1949 bis 1999 und den Weg der Kartoffel in die Fertigpackung veranschaulicht. Die Leiterin des Museums führt durch die thematisch gegliederten Räume: u.a. vom „Inka-Gold" zum Volksnahrungsmittel - Anbau und Ernte - Marktszenen - Raritätensammlung - bis zur Galerie der Moderne. Passend zum Wagner-Jahr zeigt das Kartoffelmuseum ab 19. Oktober die Vitrinen-Ausstellung „Frau Holle, Wagner und die Kartoffeln". Auch die Sonderausstellung mit Werken der vietnamesischen Gemüse-Schnitzkünstlerin Huyen Tran Chau wird bis Ende des Jahres noch zu sehen sein.
Veranstalter | Kein Veranstalter eingetragen! |
Datum | 16.11.2013 |
Uhrzeit | 14:00 - 15:30 |
Referent/in | Barbara Kosler |
Treffpunkt | Im Otec-Haus, Pforte • Grafinger Str. 2 |
Anfahrt | U-/S-Bahn Ostbahnhof, Ausgang Friedenstr. |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | 5.00 € |
Kursnummer | CO 2241 |
Veranstaltungsart | Stadtführung |
Suchbegriffe | Kartoffelmuseum |