Veranstaltung / Stadtführung

Stadtteilrundgang Neuhausen - „hier wohnte...

Sonntag   27.10.2013    11:00-12:30

Vor 80 Jahren - unmittelbar nach der Machtübernahme der Nazis - wurden jüdische Nachbarn auch in Neuhausen, Nymphenburg und Gern schikaniert, verfolgt, beraubt, vertrieben oder ermordet. Mit der sogenannten „Kristallnacht" vor 75 Jahren wurde die Verfolgung systematisiert. Jüdische Nachbarn wohnten in der Volkartstraße, am Rotkreuzplatz, in der Jagdstraße, in der Hedwigstraße, usw. Einige hatten ein Geschäft, eine Arztpraxis, einige waren evangelisch getauft und gingen in dieselbe Kirche wie ihre Nachbarn. Jüdische Kinder gingen in die Winthirschule, in die Dom-Pedro-Schule, ins Rupprecht-Gymnasium. Alle hatten Namen, Gesichter, Lebensgeschichten und einen Wohnort.

Bei diesem Rundgang werden einige ausgewählte Orte besucht und die Geschichten der dort ehemals lebenden jüdischen Nachbarn erzählt.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 27.10.2013
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Wolfram Kastner
Treffpunkt Rotkreuzplatz 2
Anmeldung 20 Plätze
Preis Gebührenfrei
Kursnummer CW 4509 E
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Juden

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Wie gut sind deine Zelte, Jakob!
Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945
Geschichte und Kultur der Juden in Bayern
Silber für das Reich