Veranstaltung / Stadtführung

Giesinger G'schicht'n von Giesinger Köpfen

eine PowerPoint-Präsentation

Donnerstag   14.04.2011    18:30-20:00

Die erste Beschreibung von Giesing ist 125 Jahre alt und stammt vom ersten Bezirksinspektor Anton Gaiser. Der Bäckermeister Josef Scharrer hat im Alter (1929) Erinnerungen an das Giesing seiner Kindheit aufgeschrieben, die 20 Jahre weiter zurückreichen. Neuere „Giesinger G'schichte'n" stammen vom dem „Humoritäter" Kiefer Sepp, vom Schlierf Werner und seinen „Kiesgrub'n-Krattlern" und vielen anderen „Giesinger Köpfen": Wirten, Bauern, Pfarrern, Handwerkern, starken Frauen und Unternehmern, Künstlern, Politikern und Giesinger Originalen aus zweihundert Jahren. Wobei „Giesing" das ganze Giesing meint: oben und unten, Harlaching und Stadelheim, Siebenbrunn, Hellabrunn, die Birkenleiten, die Birkenau und die Lohe, die obere Falkenau und das alte „Niedergiesing" am Nockherberg.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 14.04.2011
Uhrzeit 18:30 - 20:00
Referent/in Dr. Willibald Karl
Treffpunkt Stadtbibliothek Obergiesing - Schlierseestr. 47
Anmeldung Anmeldung erwünscht - 15 Plätze
Preis 4,00 €
Kursnummer CO 2410 E
Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Kilian, Mönch aus Irland - aller Franken Patron
Kurkolleg und Königtum im Thronstreit von 1314-1330
Förderclub Bavaricum e.V.
Isar / Athen