Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Jahreskalender
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Quellen
Youtube
Links
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2024
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2026
Heute
$xdat = $wochentag_lang[$wt]." den ".date("d.m.Y", $kal_auswahl);?>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
11:00
Die Kaulbachstraße und ihre einstigen Bewohnerinnen und Bewohner
Stadtführer/in:
Schmidt-Thomé Adelheid
Treffpunkt:
Thiemestr./Ecke Kaulbachstr.
Preis:
9,00 €
12:00
Viktualienmarkt-Verführ-Tour
Viktualienmarkt-Verführ-Tour
Treffpunkt:
Heilig-Geist-Kirche, Seiteneingang Viktualienmarkt
Preis:
43.00 € (inkl. Verkostung)
14:00
Das Maximilianeum – Besuch im Bayerischen Landtag
Stadtführer/in:
Gaedtke Paul
Treffpunkt:
Maximilianeum, Ostpforte Max-Planck-Str. 1
Preis:
6,00 €
Eine literarische Reise durch Schwabinger Frauenleben
FrauenZimmer - FrauenLeben
Treffpunkt:
Vor dem Neubau der Kunstakademie auf den Stufen, Akademiestraße 4
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Aufbruch zur Weltstadt
Ein Spaziergang durch die Innenstadt zur Migrationsgeschichte Münchens ab 1945
Stadtführer/in:
Kölker Karolina Nofinscak, Stephan Anke
Treffpunkt:
Eingang, Sudetendeutsches Museum
Preis:
gebührenfrei
Jüdische Spuren in Alt-Bogenhausen – früher und heute
Stadtführer/in:
Hamburger Petra
Treffpunkt:
Treffpunkt bzw. Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Preis:
5 € (Mitglieder frei)
Die Renatastraße - a bisserl vornehm, a bisserl proletarisch
Stadtführer/in:
Schröther Franz
Treffpunkt:
Vor der Kirche St. Clemens, Renatastr. 7
Preis:
5,00 €
Landleben und Liebeslust
Die bildliche Ausstattung des Alten Schlosses Schleißheim von Peter Candid
Stadtführer/in:
Epp Sigrid Dr.
Treffpunkt:
Kasse Neues Schloss Schleißheim
Preis:
3,00 € (+ Eintritt)
16:00
Haderlumpen, Handwerker und Herbergen
Drunt' in der grünen Au
Treffpunkt:
Portal der Mariahilfkirche
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Die Münchner Polizei im NS-Staat und nach 1945
stadtgeschichte-muenchen.de
Nur noch 6 Tage
Bildgeschichten
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Nur noch 9 Tage
UHLFELDER
Artothek & Bildersaal
Schau mal – Frauen der Stunde Null
Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft Plakatausstellung
Schau mal Frau
Kunst und Bühne
Spielorte des Münchner Jugendstils
Deutsches Theatermuseum
DG. 33 bis 55
DG Kunstraum Diskurs Gegenwart
Going Clubbing“ und die Zeitung „The Munich American“.
Amerikanische Kultur und Freizeit in den Haidhauser Bierkellern 1945 – 1952
Migration macht Gesellschaft e.V.
Innenstadt in Trümmern
Metropolitanpfarrei Zu Unserer Lieben Frau
Vom Dünnbier zum Starkbier
der Stoff, der die Welt zusammenhält. Bierige Verstrickungen zwischen Welt-, Familien- und Braugeschichte.
Zukunftswerkstatt Neuhausen
Lee Miller – Fotografien von Kriegsende, Befreiung und Neubeginn
Fotoausstellung
Amerikahaus München