Veranstalter: Omas gegen Rechts München
Preis: gebührenfrei
Uhrzeit: 17:00
Ort: Stadtbibliothek im Motorama, Rosenheimer Str. 30-32
Eine fliegende Ausstellung mit szenischer Aufführung, Musik und Gespräch
Die OMAS GEGEN RECHTS München erinnern sich an die Leistungen der Frauen beim Wiederaufbau einer neuen demokratischen Gesellschaft: Sie wollten Bildung, Teilhabe, Gleichstellung. Sie mussten erfahren, dass nicht alles, was in der Bayerischen Verfassung von 1946 und im Grundgesetz von 1949 festgelegt wurde, zur Umsetzung kam – oder erst sehr spät.
Veranstalter: Bayerische Akademie der Wissenschaften
Preis: gebührenfrei
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften Alfons-Goppel-Str. 11
Nach 1945 glaubten die Gesellschaften in West- wie in Ostdeutschland, den Nationalsozialismus überwunden zu haben. Doch das rechtsradikale Potenzial brodelt bis in die Gegenwart weiter – von rechten Parteien wie der NPD bis zum Rechtsterrorismus des NSU. Welche Erklärungsansätze bietet die deutsche Geschichte nach 1945?