Veranstalter: Geschichtsverein Moosach e.V.
Preis: gebührenfrei
Uhrzeit: 17:00
Ort: Geschichtsraum, Münchner Volkshochschule in der Baubergerstraße
Ein Werkstattbericht: Aus bislang unveröffentlichten Filmaufnahmen, Fotos und Zeitzeugenberichten werden die Geschehnisse dieses Tages in Moosach rekonstruiert.
Veranstalter: Aubinger Archiv e.V.
Preis: gebührenfrei
Uhrzeit: 18:00
Ort: Bayerisches Schnitzel- & Hendlhaus, Limesstraße 63
Bericht über den Einmarsch amerikanischer Soldaten in Aubing am 30. Mai 1945, der ohne Zerstörung und Blutvergießen erfolgte. Teilnehmer verlesen Berichte aus diesen Tagen.
Veranstalter: Münchner Stadtmuseum
Preis: gebührenfrei
Uhrzeit: 19:00
Ort: Amerikahaus Karolinenplatz 3
Zwischen 1945 und 1949 fotografierte Herbert List (1903 – 1975) das zerstörte München in ungewöhnlich künstlerischen Trümmerbildern, die am Pariser Surrealismus und den klassisch-antiken Ruinen Griechenlands geschult sind. Der Zyklus wurde in den 1960er Jahren für das Münchner Stadtmuseum angekauft, lange bevor Lists Nachlass in die Sammlung Fotografie einging. Aus Anlass des 80-jährigen Endes des Zweiten Weltkriegs wird der Bestandskatalog dieses wichtigen Werkkomplexes nun in veränderter Form neu aufgelegt.
Veranstalter: Münchner Philharmonike
Preis: 68 €, 57 €, 51 €, 41 €, 34 €, 20 € U30: 14 €, 11 €
Uhrzeit: 19:30
Ort: Isarphilharmonie
Als Vorbote zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes erklingen in diesem Konzertprogramm als Verneigung vor der Geschichte und Kultur Polens ausschließlich Werke polnischer Komponisten. Die Leitung hat Krzysztof Urbański.