Veranstalter: Jüdisches Museum München
Preis: keine Angabe
Uhrzeit: 11:00
Ort: Bogenhausen; Bekanntgabe nach Anmeldung
Die Möhlstraße im Stadtviertel Bogenhausen steht wie fast kein anderer Ort symbolhaft für die Nachkriegszeit Münchens. Dort entwickelte sich für die jüdischen Displaced Persons (DPs) ein wichtiger sozialer, wirtschaftlicher und politischer Lebensmittelpunkt. In einem Stadtspaziergang erkunden die Teilnehmer*innen das Viertel und besuchen Orte der Münchner DP-Geschichte. Im Rundgang fragen wir nach der Sichtbarkeit und Erinnerung im Stadtraum.