Bayerische Schlösserverwaltung

Februar 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa08.02.202514:00Ein Labyrinth aus Sälen, Gängen und Kammern
Zur Organisation der Residenz
Führung
Denhauser Neven M.A.
So16.02.202514:00Musik an den Wänden
Zur Nutzung und Gestaltung der Musikempore sowie des Steinernen Saals
Museumsführung
Denhauser Neven M.A.

März 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa01.03.202514:00Mit Glanz und Glamour
Prunkstücke in der Schatzkammer vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Führung
Franke Susanne Dr.
So09.03.202514:00Slow walking – Schloss Nymphenburg kennenlernen
Eine Führung für körperlich eingeschränkte Menschen
Führung
Völcker Ute LL.M.
So30.03.202514:00Kurfürsten und Könige im Schloss
Geheimnisse ihrer Porträts und Highlights der Schönheitsgalerien
Führung
Simon-Schuster Ursula M.A.

April 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa05.04.202514:00Heldenhaftes von gestern
Geschichten über tapfere Ritter, furchtlose Götter und geschickte Kurfürsten
Führung
Franke Susanne Dr.
So13.04.202514:00So machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön
Von der Körperpflege zur Kleidung
Führung
Rhinow Petra M.A.
Sa19.04.202514:00Vom Rückzugsort zur barocken Schlossanlage
Die Schleißheimer Schlösser als Spiegel der Wittelsbacher Fürstenpersönlichkeiten
Führung
Franke Susanne Dr.
So20.04.202514:00Ostern in Nymphenburg
Auf der Suche nach Kontemplation im Park
Führung
Franke Susanne Dr.
Sa26.04.202514:00Kronen, Schwerter und Juwelen
Staunen in der Schatzkammer der Herrscher
Führung
Franke Susanne Dr.
So27.04.202514:00Wasservergnügungen im Schlosspark Nymphenburg
Bootsfahrten, Baden und Erfrischungen im Wandel der Zeit
Führung
Paye Claudie Dr.

Mai 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa03.05.202514:00Großer Auftritt: Die Gelbe Treppe
und die königlichen Appartements im Königsbau der Münchner Residenz
Führung
Schmidmaier-Kathke Edith Dr.
Sa10.05.202514:00Im Scheinwerferlicht: Mutter, Tochter, Gattin, Schwester
Die Wittelsbacher Frauen
Führung
Epp Sigrid Dr.
Sa10.05.202514:00Von sichtbaren und unsichtbaren Dienern am Hofe des Kurfürsten
Hinter den Kulissen haben zahlreiche königliche Bedienstete ihre Aufgaben verrichtet
Führung
Sa17.05.202514:00Vom Alten Hof zum Schloss
Die Münchner Residenz, ihre Höfe und Gärten
Führung
Wagerer Josef
So18.05.202514:00„Wasser marsch!“
Wasserspiele und Gartenkunst im Nymphenburger Schlosspark (mit Experimenten und Workshop)
Führung
Völcker Ute LL.M.
Sa24.05.202514:00Landleben und Liebeslust
Die bildliche Ausstattung des Alten Schlosses Schleißheim von Peter Candid
Führung
Epp Sigrid Dr.
So25.05.202514:00Höfische Vergnügungen
Führung durch die Badenburg und die Amalienburg
Führung
Epp Sigrid Dr.
Sa31.05.202514:00Kaiserliche Ansprüche, kostbarstes Ambiente
Die Reichen Zimmer in der Residenz
Führung
Franke Susanne Dr.

Juni 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
So01.06.202514:00Sehen und Staunen – im königlichen Schloss
Schloss Nymphenburg erklärt in Gebärdensprache
Führung
Busch Hans
Fr06.06.202514:00Ein kurfürstliches Jagdschlösschen, versteckt im Park
Das kleine Lustschloss der Kurfürstin Amalie birgt viele Überraschungen. Wir erforschen die Amalienburg gemeinsam Raum für Raum.
Führung
Heft Anita M.A.
Sa07.06.202514:00Schule und Erziehung früher und heute
Was Prinzen und Prinzessinnen früher lernen mussten und was nicht
Führung
Franke Susanne Dr.
Sa14.06.202514:00Leben mit den Unsterbliche
Das Sanktuarium Maximilians II. als Selbstzeugnis und Erbauungsraum
Führung
Franke Susanne Dr.
So15.06.202514:00Schloss Nymphenburg für alle neugierigen Prinzen und Prinzessinnen
Führung
Franke Susanne Dr.
Sa21.06.202514:00Nicht nur Gold und Edelstein
Führung
Heft Anita M.A.
So22.06.202514:00Neues im Schloss
Führung
Denhauser Neven M.A.
Sa28.06.202514:00„Glauben Sie mir, ein Mann, den man kommandieren kann, ist ein guter Fang!“
Dynastische Hochzeitspolitik
Führung
Müller Ina Dr.
So29.06.202514:00Herrschaften unterwegs
75 Jahre Marstallmuseum und Geschichten zum Fuhrpark der Wittelsbacher
Führung
Völcker Ute LL.M.

Juli 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa05.07.202514:00Standesgemäß: von den herzoglichen bis zu den kaiserlichen Räumen
Führung
Simon-Schuster Ursula M.A.
Sa05.07.202514:00Das Neue Schloss Schleißheim und sein Hofgarten
Führung
Denhauser Neven M.A.
Sa12.07.202514:00Brunnenanlagen in der Residenz
Führung
Schmidmaier-Kathke Edith Dr.
So20.07.202514:00Eine vom Hofe verehrte Sünderin?
Über den „Magdalenen-Kult“ in der Sommerresidenz Nymphenburg
Führung
Denhauser Neven M.A.
So27.07.202514:00Ferien im Schloss – die Sommerresidenz der Wittelsbach
Führung
Völcker Ute LL.M.

August 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa02.08.202514:00Die Residenz zum Kennenlernen
Überblicksführung
Führung
Müller Ina Dr.
So03.08.202514:00Prinzen und Prinzessinnen unterwegs
75 Jahre Marstallmuseum und Geschichten zum Fuhrpark der Könige
Führung
Völcker Ute LL.M.
Sa09.08.202514:00Zu Besuch beim Kurfürsten und bei der Kurfürstin
Gemeinsam erforschen wir die Prachträume des Schlosses und versetzen uns in die Rolle der früheren Besucher.
Führung
Heft Anita M.A.
So10.08.202514:00Zum Spabereich des Kurfürsten
Führung hinter den Kulissen der Badenburg mit Besuch des Schwimmbads
Führung
Simon-Schuster Ursula M.A.
Sa16.08.202514:00Das Cuvilliés-Theater
Raumkunst des Rokoko
Führung
Simon-Schuster Ursula M.A.
Sa23.08.202514:00„Es war zu einer Ankunft kaiserlicher Gäste alles auf das Vollkommenste eingerichtet“
Kaiserbesuche in der Residenz
Führung
Müller Ina Dr.
So24.08.202514:00Der Schlosspark und seine Parkburgen
Vom Zusammenspiel, ihrer Ästhetik und ihren Funktionen
Führung
Franke Susanne Dr.
Sa30.08.202514:00Helden unter sich: Aeneas, Achill, Odysseus und Kurfürst Max Emanuel
Führung
Epp Sigrid Dr.
So31.08.202514:00„Ins rechte Licht rücken“
Die Damenbildnisse in den Schönheitengalerien von Schloss Nymphenburg
Führung
Epp Sigrid Dr.

September 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa06.09.202514:00Cuvilliés als Schöpfer des höfischen Rokoko
Die Raumfolgen der Reichen Zimmer
Führung
Müller Ina Dr.
Sa06.09.202514:00Der Zauber der Symmetrie
Wir erforschen gemeinsam mit dem Maßband die Grundstruktur des Prachtbaus und erleben buchstäblich am eigenen Leib den Sinn von Symmetrie.
Führung
Heft Anita M.A.
Sa13.09.202514:00Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
275. Geburtstag des ersten bayerischen Hofgartenintendanten Friedrich Ludwig von Sckell (1750–1823)
Führung
Denhauser Neven M.A.
Sa13.09.202514:00Festlicher Empfang beim bayerischen Kurfürsten
Das Neue Schloss Schleißheim
Führung
Epp Sigrid Dr.
So14.09.202514:00So machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön
Von der Körperpflege zur Kleidung
Führung
Rhinow Petra M.A.
So14.09.202514:00Hinter den Kulissen: Einsicht – Übersicht – Aussicht!
Unter und über den Dächern des Neuen Schlosses
Führung
Denhauser Neven M.A.
So28.09.202514:00Ein Meister am Werk
300 Jahre Ernennung François de Cuvilliés zum Hofbaumeister
Führung
Denhauser Neven M.A.

Oktober 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
So05.10.202514:00Spiele der Götter, Spiele der Menschen
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Führung
Do09.10.202515:00Ruhmeshalle und Bavaria, München
175 Jahre Enthüllung der Bavaria
Führung
Rhinow Petra M.A.
Sa11.10.202514:00Sichtbare Veränderung
Dem Machtwechsel von Max I. Joseph auf Ludwig I. in der Kunst der Residenz nachgespürt
Führung
Denhauser Neven M.A.
Sa18.10.202514:00Fehltritte unerwünscht!
Zum höfischen Zeremoniell im Neuen Schloss Schleißheim
Führung
Denhauser Neven M.A.
So26.10.202514:00Kurfürstinnen und Königinnen
Von Henriette Adelaide zu Marie von Preußen
Führung
Schmidmaier-Kathke Edith Dr.

November 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa08.11.202514:00Vom Antiquarium zu den Reichen Zimmern
Rundgang durch die Prunkräume
Führung
Müller Ina Dr.
So16.11.202514:00Geschichte und Geschichten im Schloss
Führung
Simon-Schuster Ursula M.A.
Sa22.11.202514:00Wir warten aufs Christkind!
Die Adventszeit der Prinzen und Prinzessinnen bei Hofe
Führung
Völcker Ute LL.M.

Dezember 2025

DatumZeitTitelStadtführer/Referent
Sa06.12.202514:00Raumkunstwerke des 18. Jahrhunderts
Führung
Franke Susanne Dr.
Fr12.12.202513:30Auf den Spuren von König Max I. Joseph und seiner Familie durch Nymphenburg
Zum 200. Todestag
Führung
Sepp Christian M.A.
So14.12.202514:00Frostzauber im Sommerschloss mit viel Geschichte und Geschichten
Führung
Franke Susanne Dr.
Sa20.12.202514:00Porzellanfieber in der Residenz – oder wie König Ludwig I. das Porzellan als Datenträger n
Führung
Paye Claudie Dr.