Geschichte

1887 - München: Eröffnung der Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße

Die Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße wird fertiggestellt und eröffnet. Als drittgrößte Synagoge Deutschlands dient sie als religiöses und kulturelles Zentrum der liberal ausgerichteten jüdischen Gemeinde in München.


Deutschland München Herzog-Max-Straße

Hauptsynagoge

München: Eröffnung der Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße

Bildrechte: anonym, Synagoge Herzog-Max-Strasse Hauptfassade 1889, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons