Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Engelbert Dollfuß wurde im Mai 1932 zum österreichischen Bundeskanzler ernannt. Er führte eine Koalitionsregierung aus der Christlichsozialen Partei, dem Landbund und dem Heimatblock, dem politischen Arm der paramilitärischen Heimwehr. Diese Allianz ermöglichte es Dollfuß, mit einer knappen parlamentarischen Mehrheit zu regieren. Im März 1933 nutzte er eine parlamentarische Krise, um das Parlament auszuschalten und autoritär mittels Notverordnungen zu regieren. Dies führte zur Errichtung des austrofaschistischen Ständestaats.