Geschichte

23.8.1979 - Harrisburg: Störfall im Atomreaktor auf Three-Mile-Island bei Harrisburg

Der Störfall im Atomkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg gilt als einer der schwersten nuklearen Unfälle in der Geschichte der USA. Durch technische Fehler und menschliches Versagen kam es in einem der Reaktoren zu einer teilweisen Kernschmelze, bei der radioaktives Gas freigesetzt wurde – jedoch in geringen Mengen. Das Ereignis führte zu einem erheblichen Vertrauensverlust in die Kernenergie, verstärkte die Anti-Atomkraft-Bewegung weltweit und zog strengere Sicherheitsvorschriften für Atomkraftwerke nach sich.


Amerika Harrisburg

Atomkraftwerk





Geschichte
Kunstgeschichte
München


Straßen - Umbenennungen

Straßen - Umbenennung