Geschichte

23.6.1996 - München: Bürgerentscheid über den Tunnelausbau am Mittleren Ring

Mit einem Bürgerentscheid haben 17 Initiativen, Verbände und Parteien die Rathaus-Mehrheit im Bürgerentscheid "3 Tunnels braucht der Mittlere Ring“ gekippt.

Der Bürgerentscheid zum Tunnelausbau am Mittleren Ring betraf ein Bauprojekt zur Verkehrsentlastung und Reduzierung von Lärmbelastungen in München. Geplant war, den Verkehr durch unterirdische Tunnel zu führen, um angrenzende Wohngebiete zu entlasten. Befürworter sahen darin eine Chance für bessere Lebensqualität und flüssigeren Verkehr, während Kritiker die hohen Kosten und mögliche Bauprobleme anführten. Der Entscheid stellte einen wichtigen Schritt in der Verkehrsplanung dar und zeigte die kontroverse Haltung der Bevölkerung zu Großprojekten.


Deutschland München
München: Bürgerentscheid über den Tunnelausbau am Mittleren Ring

Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Plakat - Bürgerentscheid 3 Tunnel, CC BY-NC 4.0




Geschichte
Kunstgeschichte
München





Wir müssen draußen bleiben

Erinnerungszeichen & Stolpersteine