Geschichte


Suchen nach: Amoklauf


  • Erfurt: Amoklauf von Erfurt
    title=

    Ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt tötete bei einem Amoklauf 16 Menschen, darunter 12 Lehrer, eine Sekretärin, zwei Schüler und einen Polizisten, bevor er sich selbst erschoss. Der Täter hatte die Schule wegen Nichtbestehens des Abiturs verlassen und nutzte eine Pistole und eine Pumpgun, die er legal besaß. Das Ereignis löste deutschlandweit Erschütterung aus und führte zu Debatten über Waffengesetze, schulische Präventionsmaßnahmen und psychologische Unterstützung, was langfristige Änderungen im Umgang mit Schul- und Sicherheitsthemen bewirkte.


Deutschland
Heinrich IV.
(Kaiser
1084-1106)
Konrad (III.)
(Kaiser
1087-1098)
Kirchenstaat
Clemens III. (1084-1100)
Urban II. (Sl.) (1088-1099)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich um das Jahr 1000 n. Chr.

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)