Geschichte


Suchen nach: Bonaparte Jérôme


  • Auflösung des Königreichs Westphalen

    Das Königreich Westphalen wurde aufgelöst. Dieses von Napoleon geschaffene Königreich existierte von 1807 bis 1813 und wurde von seinem Bruder Jérôme Bonaparte regiert. Die Auflösung erfolgte im Zuge der Niederlagen Napoleons in den Befreiungskriegen, insbesondere nach der Völkerschlacht bei Leipzig, was zur Wiederherstellung der alten Fürstentümer und zur Neuordnung der politischen Verhältnisse in Deutschland führte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)