Geschichte


Suchen nach: Dollfuß Engelbert


  • Österreich: Engelbert Dollfuß wird mit Hilfe der Heimwehr Bundeskanzler

    Engelbert Dollfuß wurde im Mai 1932 zum österreichischen Bundeskanzler ernannt. Er führte eine Koalitionsregierung aus der Christlichsozialen Partei, dem Landbund und dem Heimatblock, dem politischen Arm der paramilitärischen Heimwehr. Diese Allianz ermöglichte es Dollfuß, mit einer knappen parlamentarischen Mehrheit zu regieren. Im März 1933 nutzte er eine parlamentarische Krise, um das Parlament auszuschalten und autoritär mittels Notverordnungen zu regieren. Dies führte zur Errichtung des austrofaschistischen Ständestaats.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)