Geschichte


Suchen nach: Enthüllungsplattform


  • WikiLeaks – Plattform für Transparenz
    title=

    WikiLeaks ist eine Enthüllungsplattform, die von Julian Assange gegründet wurde, um geheime Regierungs- und Unternehmensdokumente zu veröffentlichen. Ziel ist es, Machtmissbrauch, Korruption und Kriegsverbrechen aufzudecken. Die Plattform erlangte weltweite Bekanntheit durch Veröffentlichungen wie die Irak- und Afghanistan-Kriegsprotokolle sowie die US-Diplomatischen Depeschen. Diese Enthüllungen lösten globale Debatten über Transparenz, Meinungsfreiheit und Sicherheit aus. Während WikiLeaks von Unterstützern als Werkzeug zur Stärkung der Demokratie angesehen wird, kritisieren Gegner die Plattform wegen der Gefährdung nationaler Interessen.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)