Geschichte


Suchen nach: FC Bayern


  • München: 1900 wurde der Verein FC Bayern München gegründet
    Der Spieler Franz John trennte sich mit einigen Mitgliedern des MTV 1879 und gründette den FC Bayern. Sie gewannen bereits in der Saison 1901/02 die Münchner Meisterschaft.
  • München: Der FC Bayern wird erstmals Deutscher Meister

    Unter dem Präsidenten Kurt Landauer wird der FC Bayern München  erstmals Deutscher Meister und legte damit den Grundstein für seine erfolgreiche Geschichte im deutschen Fußball.

  • München: Die Stadt kauft dem TSV 1860 das Grünwalderstation ab

    Die Stadt kaufte dem Sportverein TSV 1860 das Station an der Grünwalderstraße ab und rettete somit den Verein vor der Pleite. Das Grünwalderstation gehörte dem TSV 1860 und der FC Bayern war damals Mieter.

  • München: Aufstieg des FC Bayern in die Bundesliga

    Der FC Bayern München erlebte seinen ersten Aufstieg in die Bundesliga, was den Beginn einer äußerst erfolgreichen Ära in der Vereinsgeschichte und im deutschen Fußball markierte.

  • München: Die Allianz Arena wird fertiggestellt und eingeweiht
    title=

    Am 30. Mai 2005 wurde nach 30 Monaten Bauzeit das neue Fußballstadion, die Allianz Arena, fertiggestellt und eingeweiht.

  • FC Bayern München: Erstes Triple 2013
    title=

    2013 gewann der FC Bayern München erstmals das Triple. Der Verein sicherte sich in dieser historischen Saison die Deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal und die UEFA Champions League. Dieser außergewöhnliche Erfolg stellte einen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte dar und festigte die Position des FC Bayern als einer der führenden Fußballvereine weltweit.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)