Geschichte


Suchen nach: Friede von Vasvár


  • Friede von Vasvar: Teilung Ungarns und Tributzahlungen Habsburgs an Sultan

    Der Friede von Vasvár beendete den Krieg zwischen den Habsburgern und dem Osmanischen Reich. Der Vertrag bestätigte die Teilung Ungarns: Zentrale Gebiete blieben unter osmanischer Kontrolle, während westliche und nördliche Teile habsburgisch blieben. Die Habsburger verpflichteten sich zu jährlichen Tributzahlungen an den osmanischen Sultan, um den Frieden zu sichern. Obwohl der Frieden Stabilität brachte, war er bei vielen Habsburgern und Ungarn umstritten, da die Tributzahlungen als erniedrigend empfunden wurden.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute