Geschichte


Suchen nach: Gastarbeiter


  • München: 100.000ster Gastarbeiter in München angekommen

    Mit der Ankunft des 100.000sten Gastarbeiters in München wurde ein Meilenstein in der Geschichte der Arbeitsmigration erreicht. Gastarbeiter, vor allem aus Südeuropa, prägten das wirtschaftliche Wachstum der Nachkriegszeit und leisteten entscheidende Beiträge in Industrie und Bauwirtschaft. Die Feierlichkeiten symbolisierten die Anerkennung ihrer Leistungen, während gleichzeitig Diskussionen über Integration und soziale Rechte aufkamen. Diese Zuwanderung formte München nachhaltig, bereicherte die Stadt kulturell und trug dazu bei, sie zu einer weltoffenen Metropole zu entwickeln.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)