Geschichte


Suchen nach: Heinrich von Kärnten


  • Absetzung Heinrichs von Kärnten

    Heinrich von Kärnten verlor seinen Herrschaftsanspruch auf den böhmischen Thron durch politische Intrigen und dynastische Konflikte. Seine Absetzung war eng mit dem Aufstieg des Hauses Luxemburg verbunden, das seine Position in Mitteleuropa stärkte. Heinrich versuchte, seine Herrschaft zu verteidigen, konnte sich jedoch nicht gegen seine Rivalen durchsetzen. Sein Sturz markierte einen Wendepunkt in der böhmischen Geschichte und ebnete den Weg für eine neue Machtordnung, die langfristig die politische Landschaft der Region veränderte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute