Geschichte


Suchen nach: Hofer Andreas


  • Erhebung der Tiroler unter Andreas Hofer gegen Baiern
    title=

    Die Tiroler erhoben sich unter der Führung von Andreas Hofer gegen die bayerische Besatzung, die von Napoleon unterstützt wurde. Die Bayern führten neue Gesetze ein und unterdrückten traditionelle Tiroler Rechte und Bräuche, was zu weitverbreiteter Unzufriedenheit führte. Andreas Hofer, ein Wirt aus dem Passeiertal, mobilisierte die Tiroler und führte sie in mehreren Schlachten, darunter die entscheidenden Kämpfe am Berg Isel.

  • Berg Isel: Schlacht am Berg Isel
    title=

    In der Schlacht am Berg Isel besiegten die Tiroler unter der Führung von Andreas Hofer die bayerischen Truppen unter dem Kommando von General Lefebvre und General Wrede. Diese Schlacht war eine entscheidende Auseinandersetzung im Tiroler Freiheitskampf gegen die bayerische und französische Besatzung. Andreas Hofer, ein Wirt aus dem Passeiertal, führte die Tiroler Aufständischen erfolgreich gegen die zahlenmäßig überlegenen Besatzer und erlangte dadurch legendären Heldenstatus in der Tiroler Geschichte.

  • Mantua: Hinrichtung von Andreas Hofer
    title=

    Andreas Hofer wurde in Mantua erschossen. Hofer, ein Tiroler Freiheitskämpfer, führte den Aufstand gegen die bayerische und französische Besatzung Tirols an. Nach seiner Gefangennahme durch französische Truppen wurde er zum Tode verurteilt und in der Festung Mantua hingerichtet. Hofer gilt als Volksheld und Symbol des Widerstands gegen Fremdherrschaft.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)